Amphitheater Loop (5:20 Stunden)

Die beliebtesten Trails in einer Tour

Selbst ein eingefleischter Autotourist verspürt den Drang, von einem der View Points in das Gewirr der Hoodoos hinunterzusteigen. Die kurzen Rundwege von Navajo Loop (2,1 km) und Queen’s Garden (2,4 km) machen das trotz der Höhenunterschiede auch ohne große Anstrengungen möglich. Die Belohnung sind unvergleichliche Eindrücke der bekanntesten Felsgebilde von Bryce Canyon, mit so fantasieanregenden Namen wie Queen Victoria, Thor’s Hammer und Wall Street.

Die vorgeschlagene Rundtour umfasst einen Großteil der Wege unterhalb des Plateaurandes im Bryce Amphitheater sowie den eindrucksvollsten Abschnitt des Rim Trails. Wer diese ganz hinter sich gebracht hat, kann zurecht von sich behaupten, die Highlights von Bryce Canyon gesehen zu haben, aber auch viele der übrigen Parkbesucher. Aber von den zahlreichen Menschen im Umfeld von Sunrise und Sunset Point sollte man sich nicht abschrecken lassen, denn auf dem Peekaboo Loop Trail und Teilen des Rim Trails ist der Andrang bereits deutlich geringer.

Mit dem Start am Sunrise Point und der vorgeschlagenen Richtung ergeben sich für den fotobegeisterten Naturfreund die besten Lichtbedingungen. Beim Blick hinauf zum Plateaurand hat man vormittags die Sonne im Rücken und nachmittags liegt das Amphitheater in strahlender Schönheit unter dem Rim Trail.

Toureninfo

Ausgangspunkt:

Sunrise Point. Der View Point in der Nähe der Bryce Canyon Lodge ist mit den regelmäßig verkehrenden, kostenlosen Shuttle-Bussen des Nationalparks erreichbar. Mit dem eigenen Auto fährt man auf der Utah State Route 63 von der Parkgrenze vorbei am Abzweig zum Fairyland Point, der Fee Station und dem Visitor Center 2,5 km (1,6 mi) zur nach links abzweigenden Zufahrtstraße zum Sunrise Point und zur Bryce Canyon Lodge. Nach weiteren 1,2 km (0,7 mi) erreicht man den großen Parkplatz am Sunrise Point.

Alternativ kann die Wanderung auch an den anderen Aussichtspunkten (Haltestellen des Nationalpark Shuttles) am Rim Trail begonnen und beendet werden.    

  

Anforderungen:

Die Trails sind sehr gut ausgebaut und weisen keine Schwierigkeiten auf. Aufgrund der vielen Verzweigungen empfiehlt es sich, eine detaillierte Karte des Bryce Amphitheaters dabei zu haben.

 

Länge:

14,1 km (8,8 mi)

 

Höchster Punkt:

Rim Trail 2535 m

 

Höhenunterschied:

800 m im Auf- und Abstieg

 

Beste Jahreszeit:

Frühjahr bis Herbst.

 

Genehmigung:

Für Tagestouren im Bryce Canyon National Park ist keine Genehmigung erforderlich.

 

Schutz vor Bären:

Für Tagestouren sind keine Schutzmaßnahmen erforderlich.

 

Karten:

Bryce Canyon; Trails Illustrated Map 219; 1:35.000; National Geographic.

Achtung! Karte nicht nach Norden ausgerichtet!

Tourenbeschreibung

Wir gehen zur Aussichtsplattform des Sunrise Point (1), 2420 m, und schlagen, nachdem wir die Aussicht genossen haben, unterhalb den Queens Garden Trail ein. Dieser führt vorbei an fantastischen Felsgebilden abwärts. Nach einer Viertelstunde zweigt links ein Verbindungsweg (2), 2335 m, zum nur für Reiter vorgesehenen Horse Trail ab. Weiter auf dem Hauptweg kommen wir durch einen kleinen Tunnel bald zum Abzweig des kurzen Stichwegs (3), 2320 m, in den Queens Garden mit Ausblick zur Queen Victoria genannten Felssäule (4), 2340 m. Zurück auf dem Rundweg, wandern wir unterhalb großartiger Hoodoos zur Kreuzung am tiefsten Punkt des Navajo Loop Trails (5), 2290 m, den wir eine gute Stunde nach unserem Aufbruch erreichen.

Wir biegen nun in den Navajo Loop Trail ein, der in einem Taleinschnitt aufwärtsführt. Nach 10 min zweigt rechts der Two Bridges Side Trail (6), 2350 m, ab. Schon nach wenigen Metern stehen wir an seinem Ende (7), 2355 m, mit Blick in eine enge Schlucht, zwischen deren Wänden sich zwei übereinander liegende Naturbrücken spannen. Der Navajo Loop Trail führt anschließend recht steil zu einer Wegegabelung direkt unterhalb des Sunset Point (8), 2415 m. Dabei haben wir die klassischen Ansichten von Thor’s Hammer, der bekannteste Hoodoo im Bryce Canyon.

An der Gabelung geht es sogleich in engen Kehren wieder abwärts zum dunklen, nur wenige Meter breiten Schlitz der Wall Street (9), 2375 m. Wenn wir nach dieser eindrucksvollen, engen Passage zwischen hoch aufragenden Felswänden wieder ans Sonnenlicht treten, geht es unter farbigen Felstürmen und großen Kiefern wieder zu bereits bekannten Kreuzung (5) hinab. Hier halten wir uns nun rechts, durchqueren ein trockenes Bachbett und kommen auf dem kurzen Verbindungsweg zum Peekaboo Loop Trail (10), 2270 m. Hier gehen wir rechts und biegen damit auf die obere Hälfte des deutlich ruhigeren Rundwegs ein. Er ist auch für Reiter freigegeben. Bei einer Begegnung mit ihnen sollten wir nach Möglichkeit auf der Hangseite des breiten Trails ausweichen. Nun geht es mit vielen Windungen und spektakulären Ausblicken aufwärts. Nach äußerst abwechslungsreichen 45 min auf dem Peekaboo Loop Trail ragt über uns die rosafarbene Wall of Windows (11), 2370 m, mit ihren großen Durchbrüchen auf. Dann geht es leicht abwärts vorbei an einem etwas abseits gelegenen WC-Häuschen zur Einmündung des Peekaboo Loop Connecting Trails (12), 2350 m. Auf diesen biegen wir nach rechts ab und steigen mit immer umfassenderen Fernblicken allmählich zum Bryce Point (13), 2520 m, mit seiner viel besuchten Aussichtkanzel hinauf.

Von hier folgen wir dem Rim Trail an der Abbruchkante entlang mit atemberaubenden Tiefblicken zu den Aussichtspunkten des Inspiration Point (14), 2470 m. Oberhalb der Felsnadeln und -wände der Silent City geht es weiter auf dem Rim Trail in weitem Bogen leicht abwärts zum Sunset Point (15), 2420 m. Das letzte Wegstück verläuft schließlich eben zum nahen Sunrise Point (1) hinüber.

 

  1. Sunrise Point 2420 m - 0:00
  2. Verbindung zum Horse Trail 2335 m – 0:15
  3. Queen Victoria Side Trail 2320 m – 0:30
  4. Queen Victoria 2340 m – 0:35
  1. Queen Victoria Side Trail 2320 m – 0:40
  1. Navajo Loop Trail 2290 m – 1:05
  2. Two Bridges Side Trail 2350 m – 1:15
  3. Two Bridges 2355 m – 1:20
  1. Two Bridges Side Trail 2350 m – 1:25
  1. Verzweigung unter Sunset Point 2415 m – 1:40
  2. Wall Street 2375 m – 1:50
  1. Navajo Loop Trail 2290 m – 2:05
  1. Peekaboo Loop Trail 2270 m – 2:15
  2. Wall of Windows 2370 m – 3:00
  3. Beginn Peekaboo Loop Connecting Trail 2350 m – 3:10
  4. Bryce Point 2520 m – 4:00
  5. Inspiration Point 2470 m – 4:45
  6. Sunset Point 2420 m – 5:05
  1. Sunrise Point 2420 m – 5:20