Rila-Gebirge

Über den höchsten Gipfel und Hochebenen zum wichtigsten Kloster Bulgariens

Das Rila-Gebirge erhebt sich etwa 60 km südlich von Sofia. Zwar liegt hier mit der 2925 m hohen Musala der höchste Berg des gesamten Balkans, doch hat das Gebirge nur an wenigen Stellen (z.B. Nordseite der Musala und Umgebung der Maliovitsa) einen alpinen Charakter. Ansonsten herrschen zumeist grasbewachsene runde Bergrücken und Hochplateaus vor, die ein besonderes Gefühl der Weite und Abgeschiedenheit vermitteln. Ein besonders beliebtes Ausflugsziel sind die im Nordwesten des Rila-Massivs gelegenen malerischen Sieben Seen (Sedemte Ezera). Einen der Hauptzugänge bildet der auf 1300 m gelegene Wintersportort Borovets, den man mit dem Bus über Samokov mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach erreichen kann. In einem tiefeingeschnittenen, bewaldeten Quertal liegt mit dem Rila-Kloster die größte Touristenattraktion der Region, das als Weltkulturerbe ausgezeichnete wichtigste Baudenkmal Bulgariens. 

Unsere Tagesetappen

(die Farbangaben beziehen sich auf die Markierung der Wege vor Ort und in den Karten)

 

15.09.2013

Busfahrt Sofia - Samokov - Borovets

Aufstieg von Borovets zur Hütte Musala und weiter zum See Alekovoto Ezera (roter Weg)

Übernachtung im Zelt

 

16.09.2013

Überschreitung des Musala (2925 m; höchster Gipfel Bulgariens) und entlang des Bergrückens nach Süden zur Granchar-Hütte (roter Weg)

Übernachtung in der Granchar-Hütte (etwas ungepflegt)

 

17.09.2013

von der Granchar-Hütte über die sanften Höhenzüge zur Hütte Ribni Ezera und weiter ins Tal Marinkovica (roter Weg)

Übernachtung im Zelt

 

18.09.2013

vom Tal Marinkovica über die Hänge Vodniya Chal zur Hütte Kobilino Branishte (nur Selbstversorgung; roter Weg) und weiter über den Kamm der Gipfel Golyam und Malak Mechit mit anschließendem Abstieg nach Govedartsi (grüner Weg; ein recht langer Wandertag)

Übernachtung in Pension in Govedartsi (mehrere Hotels und Pensionen)

 

19.09.2013

Busfahrt Govedartsi - Skistation Maliovitsa

Aufstieg von der Skistation Maliovitsa zur Hütte Maliovitsa (blauer Weg) und weiter zum See Goljamo Elensko Ezero (roter Weg)

Nachmittags Besteigung der Maliovitsa

Übernachtung im Zelt am See Goljamo Elensko Ezero

 

20.09.2013

Aufstieg vom Golyamo Elensko Ezero und über Dodov Vrah und Damga zum Razdel-Pass (roter Weg); Abstecher zum Aussichtspunkt über die Sedemte Ezeri (Sieben Seen); Abstieg zur Hütte Ivan Vazov (grüner Weg)

Übernachtung in der Hütte Ivan Vazov (nette Wirte und recht gepflegt)

 

21.09.2013

Abstieg von der Hütte Ivan Vazov zum Rila-Kloster (roter Weg)

Übernachtung im Rila-Kloster

 

22.09.2013

Tagesausflug zur Einsiedelei des Ivan Rilski (örtlich markierter und ausgeschilderter Weg)

Übernachtung im Kloster

 

23.09.2013

vom Rila Kloster durch das Tal des Flusses Iliyna Reka zur Hütte Macedonia (grüner Weg)

Übernachtung Hütte Macedonia (sehr ordentliche Hütte mit freundlicher Bewirtung)

 

24.09.2013

von der Hütte Macedonia zum südlich gelegenen Sattel (roter Weg) und Abstieg nach Dobarsko (blauer Weg)

Busfahrt nach Bansko über Razlog

Übernachtung in Bansko im Gasthaus