Die schönsten Touren auf La Gomera
Rund um das Valle Gran Rey
Wanderungen
1. Aufstieg über den "Kirchenpfad" und über den Grat zum Aussichtsgipfel Tequergenche direkt über dem unteren Valle Gran Rey. Zurück auf demselben Weg.
2. Aufstieg über den "Kirchenpfad", dann auf dem grandiosen Schichtband ins obere Valle Gran Rey und Abstieg nach Higuera del Llano. Rückweg ins untere Valle Gran Rey zunächst auf Asphalt dann auf Pfad zur Kapelle Ermitade los Reyes.
3. Vom Hafen von Vueltas auf der Piste entlang der Küste in den Barranco de Argaga. In diesem zunächst auf Fahrweg, dann auf teilweise steilem und ausgesetztem Kletterpfad hinauf nach Gerián. Von dort in das Tal hinab und zum "Kirchenpfad" queren. Auf diesem zurück ins Valle Gran Rey.
4. Über den "Kirchenpfad" und das alte "Wasserkastengerinne" hinauf nach Chipude. Zurück mit dem Bus. (Oder umgekehrte Richtung)
5. Aus dem oberen Valle Gran Rey auf dem alten Pflasterweg und Pfaden hoch nach Las Hayas. Von dort auf aussichtsreichem Weg nach El Cercado. Von dort auf herrlichem Pflasterweg zurück ins obere Valle Gran Rey.
6. Mit dem Bus nach Arure. Von Arure zunachst äuf Fahrweg, dann auf Pfad zum spektakulären Sepentinenweg hinab nach La Calera im Valle Gran Rey.
Mountainbike-Touren
Zum Mountainbiken ist das Valle Gran Rey ungünstig. Die Pfade sind zu steil und steinig. Für gute Pisten muss man immer 800 Höhenmeter die recht stark befahrene Straße nach Arure hinaufstrampeln. Die Abfahrt (Achtung lange Tunnel!) von dort ist allerdings ein Adrenalinschub.
Im Nordwesten
Wanderungen
Von Arure auf dem Höhenweg zur Straße nach Alojera queren. Hier auf den Pfad hinunter in den Barranco de Guaranet. Weiter zur Ermita San Salvador und kurzes Stück auf Straße nach Taguluche. Vom unteren Ortsende auf schönem Pfad hinauf zum Weg zwischen Arure und Valle Gran Rey. Zurück nach Arure oder hinunter ins Valle Gran Rey.
Mountainbike-Touren
Start am Aussichtspunkt Chorros de Epina. Kurz auf Straße Richtung Alojera, dann in Linkskehre geradeaus auf der Piste auf dem langen Höhenzug bis zur Ermita Nuestra Senora de Coromoto mit tollem Ausblick auf die Nordküste. Dort wenden und zurück bis zum Abzweig der Piste rechts hinab nach Tazo. Auf kurvenreicher Piste hinüber nach Alojera und von dort auf wenig befahrener Straße steil bergan zum Ausgangspunkt zurück.
Im Nordosten
Wanderungen
1. Von Agulo mit herrlicher Aussicht auf dem Serpentinenweg zum Stausee Embalse de Palmita. Von dort weiter auf Piste und ein kurzes Pfadstück zur Ermitade San Isidro. Auf Straße zum Besucherzentrum und Botanischen Garten Juego de Bolas. Auf Straße und Weg hinüber nach Las Rosas und von dort auf Wanderweg hinab nach Agulo.
2. Von Hermigua zur Ermita de San Juan und weiter auf schönem Weg steil hinauf nach Los Acevinos. Von dort auf Weg und Piste nach El Cedro. Abstieg über den Stausee Embalse de los Tiles und vorbei am Roque de San Pedro nach Hermigua.
Mountainbike-Touren
Von Hermigua auf der Hauptstraße in weiten Kehren hinauf bis zur Kreuzung unterhalb der Ermita de Nuestra Senora de Guadaloupe. Hier links auf die Straße nach San Sebastián. Mit tollen Blicken auf die alten Vulkanschlote Los Roques und durch mehrere Tunnels (können z.T. auf alter Straße umfahren werden) bis zum Abzweig (links) der Piste Camino Forestal de Majona. Ab hier das große Bikevergnügen auf guter Piste meist bergab durch einsame Berglandschaft bis hinunter nach Hermigua.
Im Zentrum
Wanderungen
1. Von Chipude ein Stück auf Straße nach El Apartadero und zum Sattel unterhalb der Fortaleza. (Evtl. kleiner Abstecher zum Gipfel der Fortaleza.) Auf dem Bergrücken zur Piste und von dort auf Höhenweg nach Igualero. Über Forstwege zum Gipfel des Garajonay, dem höchsten Punkt der Insel. Auf Forstpisten und später auf Pfad durch Terrassenfelder über Los Manantinales zurück nach Chipude.
2. Vom Parkplatz am Roque Agando auf Weg durch Buschwald zur Kapelle Ermita de las Nieves und weiter zur Degollada de Peraza. Von hier steil hinab nach La Laja und vom oberen Ortsrand über die Degollada del Tanque wieder hinauf zum Roque Agando.
Mountainbike-Touren
Von La Laguna Grande auf der Carreterra del Centro (Höhenstraße) über die Straßenkreuzung Pajarito zum Cruce de La Zarzita. (Alternativ kann man auch über die schönen Forstpisten südlich um den Garajonay herum nach Pajarito gelangen.) Auf der Straße in Richtung Hermigua und nach der ersten weiten Rechtskurve links auf den Fahrweg nach El Cedro. Nun auf stets leicht abfallender Piste alle Rechtsabzweige ignorierend in zahllosen Kurven am Hang entlang bis zur Straße, die vom Besucherzentrum Juego de Bolas kommend wieder hinauf nach La Laguna Grande führt.
Im Süden
Wanderungen
1. Von Chipude über El Apartadero zum Höhenrücken unterhalb der Fortaleza. Von dort auf verwachsenem, etwas schwer zu findenden Pfad hinunter in den Barranco de Erque und zum Weiler Erquito. Dann bergauf zur Ermitade San Lorenzo. Auf dem Höhenrücken weiter bergan nach Igualero. Unterhalb des Ortes auf schönem Hangweg zurück zur Fortaleza und nach Chipude.
2. Von Imada hinab in den Barranco de Guarimiar. Der Weg zieht sich spektakulär durch die Felswände. Von Guarimiar auf tollem Pflasterweg hinauf nach Targa und von dort teils auf Straße ins nahe Alajero. Von hier auf Pfaden parallel zur Straße zum Drachenbaum unterhalb der Casas Agalán. Zurück zur Straße und auf der kleinen Landstraße nach Imada zurück. (Alternativ kann man auch von Guarimiar über El Azadoe nach Imada zurückkehren.)
3. Mit dem Bus zum Roque Agando. Von hier Abstieg nach Bechijigua und durch den Barranco de Benchijigua nach El Cabezo. Von hier langes Asphaltstück auf wenig befahrener Straße nach Playa Santiago und von dort mit dem Garajonay Expres nach Valle Gran Rey. (Alternativ kann man auch von der Höhenstraße an der Casita Olsen beginnend über Imada oder El Azadoe nach Playa de Santiago absteigen.) Achtung: Alle Abstiegsvarianten sind sehr lang! Abfahrzeiten der Schnellfähre beachten!